mischen
  • show
    • Corporate Design
    • Editorial
    • Artist Books
    • Packaging
    • Websites
    • Cultural Communication
    • Posters
    • Environmental
    • Personal
  • open
    • GesellschafterInnen
    • Leistungen
    • AuftraggeberInnen
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Ausstellungen
  • good
  • hello
  • work
    • Corporate Design
    • Editorial
    • Artist Books
    • Packaging
    • Websites
    • Cultural Communication
    • Posters
    • Environmental
    • Personal
  • about
    • Gesellschafter
    • Leistungen
    • Kunden
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Ausstellungen
  • news
  • contact
  • Newsletter
  • English
    • e
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest.com
    • Mail

    Autor: harri

    • 11/10/2022

      BookTalk

      Julia Rosenbaum spricht mit der Künstlerin Beatriz Morales und dem Designer Harri Kuhn im Rahmen eines StudioVisits über die Bedeutung und das Machen einer Künstler*innenpublikation. Danke für den tollen Abend!

    • 27/06/2022

      Ausstellung bei den Vereinten Nationen

      Die von uns für Save the Children co-kuratierte und gestaltete Ausstellung »I Am Alive« wird bei den Vereinten Nationen in Genf gezeigt. Sie ist bis 6. Juli zu sehen.

    • 18/04/2022

      Out now: مَلِكوت Queendom מַלְכּוּת

      Für die Künstlerin Ilit Azoulay gestalten wir »مَلِكوت Queendom מַלְכּוּת«. Die experimentelle Publikation ist eine Fortsetzung der gleichnamigen Ausstellung im Israelischen Pavillon auf der Venedig-Biennale. Erschienen bei Distanz.

    • 23/12/2021

      Out now: Dummy

      Ab sofort am gut sortierten Kiosk und natürlich online erhältlich: die von uns gestaltete Ausgabe der Dummy zum Thema Väter.

    • 06/10/2021

      Prix de la Photographie

      Das von uns gestaltete Buch »Ich lebe« mit den Fotoessays des Schweizer Fotografen Dominic Nahr wird beim Prix de la Photographie (PX3) in Paris mit Bronze ausgezeichnet. Wir freuen uns …

    • 23/07/2021

      Die schönsten deutschen Bücher 2021

      Das von uns gestaltete Fotobuch »Ich lebe« (Save the Children / Kerber Verlag) schafft es beim Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher 2021« der Stiftung Buchkunst in die Shortlist. Wir freuen …

    • 22/03/2021

      Out now: Unspoken

      Für die in Hamburg lebende Künstlerin Miwa Ogasawara gestalten wir die Monografie »Unspoken«. Erschienen bei Hirmer.

    • 15/01/2021

      ¡Hola Elisava!

      Das Winter-Trimester startet – Harri unterrichtet wieder Editorial Design an der Designhochschule Elisava in Barcelona.

    • 07/01/2021

      Out now: Ich lebe

      Im Auftrag von Save the Children gestalten wir die Jahrhundertpublikation »Ich lebe«. Erschienen bei Kerber.

    • 28/08/2020

      Jury C-IDEA Award

      Grafikdesigner Li Xu aus Beijing lädt Harri in die Jury des C-IDEA Award 2020 ein. Der international ausgerichtete Award umfasst die Kategorien Kommunikationsdesign, Industrial Design, Architektur, Interior Design, Modedesign und New …

    • 04/08/2020

      Anti-Novel Coronavirus

      Von Wuhan aus verbreitet sich der Coronavirus (COVID-19) rasch weltweit. Die Plakate der Ausstellung »Anti-Novel Coronavirus 100 Posters Exhibition« in Wenzhou, China, thematisieren die mit dem Virus verbundene Angst und …

    • 24/03/2020

      mischen in der novum 04/20

      In der April-Ausgabe berichtet das Designmagazin novum über die Haltung, das Branding und das Packaging von Ohde. Sehr lesenswert!

    • 06/02/2020

      iF Design Award 2020

      Wir freuen uns, dass unser Packaging für Ohde mit dem international renommierten iF Design Award 2020 ausgezeichnet wurde. Cheers!

    • 20/11/2019

      100 Jahre Save the Children

      Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Save the Children zeigt das Auswärtige Amt in Berlin »Ich lebe!«. Die von uns uns co-kuratierte und gestaltete Ausstellung mit Fotos von Dominic Nahr ist …

    • 15/10/2019

      Dekor als Übergriff?

      Von Oktober 2019 bis Februar 2020 zeigt das Museum der Dinge in Berlin die dritte Sonderausstellung der Ausstellungsreihe »111/99 – Fragen zur Gestaltungssprache der Moderne« zu der wir das Erscheinungsbild …

    • 09/08/2019

      Out now: A Little Piece of Bauhaus

      Im Auftrag des Goethe-Instituts Chicago gestalten wir die Publikation »A Little Piece of Bauhaus«. Erschienen bei Kerber.

    • 18/06/2019

      Online now: Sven Johne

      Wir freuen uns, dass die neue Website des Künstlers online ist! Erleben Sie Svens Arbeiten hautnah hier.

    • 25/04/2019

      Einzelstück oder Massenware?

      Für die Ausstellung »Einzelstück oder Massenware?« konzipieren wir die Gestaltung. Sie ist Teil der Ausstellungsreihe »111/99 — Fragen zur Gestaltungssprache der Moderne«. Noch bis 19. August im Museum der Dinge …

    • 14/03/2019

      The Years of Change

      Momentan auf der Leipziger Buchmesse: »The Years of Change 1989–1991. Mittel-, Ost- und Südosteuropa 30 Jahre danach.« Programmschwerpunkt der Bundeszentrale für politische Bildung und der Leipziger Buchmesse.

    • 28/11/2018

      111/99 — Fragen zur Gestaltungssprache der Moderne

      Für die Ausstellungsserie »111/99 — Fragen zur Gestaltungssprache der Moderne« haben wir das Erscheinungsbild und die Raumgrafik entwickelt. Jetzt zu sehen im Museum der Dinge in Berlin.

    • 27/11/2018

      Ausstellung: No More Books

      Wir freuen uns, dass wir mit zwei Publikationen in der Ausstellung »No More Books« in L’Hospitalet de Llobregat, Spanien, vertreten sind. Zu sehen sind »Broken and Lost | Drawing« von …

    • 14/06/2018

      Schönste Bücher 2018

      »Versiegelte Zeit (Sealed Time)« (Kerber Verlag) schafft es beim Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher 2018« der Stiftung Buchkunst in die Longlist. Das freut uns!

    • 28/05/2018

      Jetzt in Venedig: Performing Architecture

      Auch 2018 gestalten wir im Auftrag des Goethe-Instituts das Erscheinungsbild für »Performing Architecture«. Jetzt zu sehen in Venedig im Rahmen der 16. Architektur Biennale.

    • 09/04/2018

      mischen in der Page 05/2018

      Das Fachmagazin Page berichtet über Erscheinungsbilder für Arztpraxen. Neben unserem Corporate Design für die Frauenärztinnen am Südwestkorso wird auch ein Interview mit Harri zum Thema publiziert.

    • 28/01/2018

      Out now: Versiegelte Zeit

      Zu Nadia Kaabi-Linkes Ausstellung »Versiegelte Zeit« im Kunstmuseum Bonn gestalten wir den Katalog. Erschienen bei Kerber.

    • 09/01/2018

      Lehrauftrag in Barcelona

      Harri unterrichtet nun das sechste Jahr Editorial Design an der Designhochschule Elisava in Barcelona.

    • 07/12/2017

      Ohde Berlin Launch

      Ohde Berlin verkauft exquisite Marzipanpralinen aus Neukölln. Wir haben für das junge Unternehmen das Branding und das Packaging entwickelt. Sehr lecker!

    • 18/07/2017

      Schönste Bücher 2017

      Wir freuen uns über 3 Nominierungen beim Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher 2017« der Stiftung Buchkunst. »Sibylle Bergemann« (Kehrer Verlag) schaffte es in die Shortlist, »Muslim Matter« (Revolver Publishing) und …

    • 06/06/2017

      Zwischen Seiten

      Barbara hält im Rahmen der Reihe »Jour fixe« einen Vortrag an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

    • 24/05/2017

      Was macht eigentlich …?

      Im Rahmen der Reihe »Was macht eigentlich …?« hält Harri, Alumnus der Weißensee Kunsthochschule Berlin, einen Vortrag bei der Mart Stam Gesellschaft.

    • 18/04/2017

      mischen in Berlin Design Digest

      Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Ernennung Berlins zur »City of Design« durch die UNESCO erscheint Berlin Design Digest. Gezeigt werden 100 erfolgreiche Projekte, die Berlin heute mit der Welt verknüpfen. …

    • 30/03/2017

      mischen live im Radio

      Am 28. März spricht Harri live im spanischen Radio über Design, Berlin, Barcelona und die Lehre. Hier die Sendung zum Nachhören (auf spanisch, ab Minute 19).

    • 09/02/2017

      Animation für PORT online

      Im Auftrag der Robert Bosch Stiftung hat mischen eine Animation für PORT (Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorung) konzipiert, visualisiert und produziert. Jetzt online!

    • 04/01/2017

      Out now: SPLIT

      Zur Ausstellung »SPLIT. Spiegel. Licht. Reflexion« im Schauwerk Sindelfingen gestalten wir den Katalog. Erschienen bei Kerber.

    • 19/12/2016

      Out now: Muslim Matter

      Für die Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies, Freie Universität Berlin gestalten wir die Publikation »Muslim Matter«. Erschienen bei Revolver.

    • 28/06/2016

      Laus 2016

      Die Publikation »ars viva 2016«– gestaltet für den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft – wird beim spanischen Designpreis Laus mit Bronze ausgezeichnet. Wir freuen uns!

    • 09/05/2016

      Anschlag Berlin

      Wir freuen uns auf die Ausstellung »Anschlag Berlin«, an der wir mit dem Plakat »Helium« beteiligt sind. Kuratiert von Sven Lindhorst-Emme und Fons Hickmann.

    • 14/02/2016

      Lehre in Barcelona

      Erneut erhält Harri einen Lehrauftrag an der Designhochschule Elisava in Barcelona. Er unterrichtet Editorial Design im Fachbereich Grafikdesign.

    • 11/11/2015

      German Design Award Winner 2016

      Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung beim German Design Award. Das Corporate Design für das Global Diplomacy Lab gehört zu den Gewinnern 2016!

    • 24/09/2015

      Anschlag Berlin

      Wir freuen uns auf die Ausstellung »Anschlag – Berlin« im Rahmen des Plakatfestivals Luzern, auf der wir mit »Helium« vetreten sind. Kuratiert von Fons Hickmann und Sven Lindhorst-Emme.

    Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest.com
    • Mail